2019: SH Landestheater
„Räuber Hotzenplotz“ – O. Preußler (November 2019)
Rolle: Seppel
Regie: Lisa van Buren
2019: Theater Erlangen
„Farm der Tiere“ – K. Gehre (Mai 2019)
Rolle: Boxer, Mr Jones
Regie: Klaus Gehre
2017: SH Landestheater
„Der gestiefelte Kater“ – T. Freyer (November 2017)
Rolle: Gustav
Regie: Franziska-Theresa Schütz
2016: Staatstheater Saarbrücken
„Ronja Räubertochter“ – nach A. Lindgren (November 2016)
Rolle: Borka, Rumpelwicht, Graugnom
Regie: Brigitte Dethier
2012-2016: Junges Theater Heidelberg
Leitung: Franziska-Theresa Schütz
„Vom Fischer und seiner Frau“ – M. Naujoks (April 2015)
Rolle: Erzähler
Regie: Markolf Naujoks
„Rico, Oskar & der Diebstahlstein“ – A. Steinhöfel (Februar 2015)
Rolle: Lars, Kiesling, Sven
Regie: Corinna Preisberg
„Der Zauberer von Oz“ – L. F. Baum (November 2014)
Rolle: Blechmann/Herr Blech
Regie: Franziska Schütz
„Robin Hood“ – M. Krause (Juni 2014)
Rolle: Robin Hood
Regie: Maike Krause
„Weil wir kein Deutsch konnten“ – M. Zaeri (Februar 2014)
Rolle: diverse
Regie: Franziska Schütz
„Bis später“ – B. Studlar (Dezember 2013)
Rolle: Weggeher
Regie: Markolf Naujoks
„Bin ich häßlich“ – Ensembleprojekt (September 2013)
Rolle: Peter
Regie: Franziska Schütz
„Cinderella“ – C. Way (Juni 2013)
Rolle: Sigmund
Regie: Corinna Preisberg
„Macht der Wölfe“ (UA) – T. Staffel (April 2013)
Rolle: Jakob
Regie: Alexandra Holtsch
„The Beach“ (Live-Hörspiel) – A. Garland (Januar 2013)
Rollen: diverse
Regie: Eike Hannemann
„Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer“ – C.Berg/K.Wecker (Dezember 2012)
Rollen: Frau Mahlzahn, Herr Tur Tur, Herr Ärmel
Regie: Franziska Schütz
„Human Being Parzival“ (UA) – B. Studlar (Oktober 2012)
Rolle: Erzähler, Artus, Trevrizent, Ither
Regie: Franziska Schütz
„Pünktchen & Anton“ – E. Kästner (September 2012)
Rollen: Herr Pogge, Friseur
Regie: Rüdiger Pape
2012: Schloßfestspiele Neersen
Intendanz: Astrid Jacob
„Eine Woche voller Samstage“ – P. Maar (Juni 2012)
Rolle: Herr Taschenbier
Regie: Peter Götz
2007-2011: Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven
Intendanz: Gerhard Hess
Auswahl:
„Arsen & Spitzenhäubchen“ – J. Kesselring (November 2011)
Rolle: Officer O’Hara
Regie: Axel Fündeling
“Meta, Norddeich” (UA) – P. Schanz (Januar 2010)
Rollen: Fokko, Mutter, Klaas
Regie: Ingo Putz
“Komödie im Dunkeln” – P. Shaffer (Oktober 2009)
Rolle: Brindsley Miller
Regie: Kay Link
“Stella” – F. W. v. Goethe (September 2009)
Rolle: Verwalter
Regie: Jan Steinbach
(nominiert für den Faust-Preis 2011)
“Das Gartenfest” – V. Havel (März 2009)
Rolle: Sekretär
Regie: Christof Meckel
“Maria Magdalene” – F. Hebbel (Januar 2009)
Rolle: Sohn Karl
Regie: Christof Meckel
“Sugar – Manche mögen’s heiß” – Stone, Styne & Merrill (März 2008)
Rolle: Gamaschen-Colombo
Regie: Olaf Strieb
“Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui” – B. Brecht (Januar 2008)
Rollen: Butcher, Verteidiger & Dullfeet
Regie: Ulrich Hüni
2007: Akademietheater München
“Unbeständigkeit auf beiden Seiten” – P. de Marivaux (Rolle: Trivelin / Regie: Lea Marie Hauptvogel)
2006/07: Münchner Theater für Kinder
Intendanz: Heinz Redmann
Auswahl:
“Das Traumfresserchen”, “Der kleine Muck”, “Ronja Räubertochter”,
“Schneeweißchen & Rosenrot”, “Pettersson feiert Weihnachten”
2003: Theater am Werk Koblenz
“Eine wundersame Nacht” – S. Mrozek (Rolle: der werte Herr Kollege / Regie: Waltraud Heldermann)